Mutationen und Virusvarianten
09.06.2021 • 1 min Dauer
Mutationen sind zufällige Veränderungen im Erbmaterial eines Virus. Die meisten Mutationen haben keine spürbaren Auswirkungen. In seltenen Fällen können Mutationen jedoch die Funktion von Virusproteinen beeinflussen und damit die Eigenschaften des Virus verändern. Wenn das der Fall ist, spricht man von einer neuen Virusvariante. Die derzeitigen Impfstoffe rufen eine Immunantwort hervor, die eine unterschiedliche Aktivität auch gegen die bisherigen Virusvarianten zeigt.
Das Teilen und die Nutzung der nachfolgenden Texte und Gestaltungen ist gebührenfrei für private und kommerzielle Zwecke zulässig, soweit die Texte und Gestaltungen unverändert bleiben.
Diesen Beitrag teilen: